Atmosphärenforschende der neuen Forschungsinfrastruktur ACTRIS-D treffen sich erstmals in Leipzig Leipzig, 15.06.2022 Deutscher Beitrag des Europäischen Verbundes wird künftig bessere Vorhersagen für Luftqualität, Wetter und Klima ermöglichen
Neue Substanzklasse in der Atmosphärenchemie nachgewiesen Leipzig, 26.05.2022 Internationales Team berichtet über hochoxdierte Hydrotrioxide (ROOOH) in SCIENCE
Schlechte Luft an lauen Sommerabenden Dresden, 03.05.2022 LfULG veröffentlicht Ergebnisse der mobilen TROPOS-Rucksackmessungen in der Dresdner Neustadt
Das Wetter kennt keine Grenzen Leipzig, 21.03.2022 Wissenschaftler:innen stellen in Leipzig neueste Erkenntnisse zu Wetter und Klima vor - darunter auch rund 30 Forschende vom TROPOS.
Drastische Erwärmung in der Arktis: Die Feldkampagne HALO-(AC)3 untersucht ein beunruhigendes Phänomen Leipzig, 18.03.2022 TROPOS beteiligt sich mit BELUGA-Ballon & Messungen auf Polar 6