TROPOS - Leibnitz Institut für Troposphärenforschung

Großprojekte, Infrastruktur & Technologie

  • Forschung
  • Großprojekte, Infrastruktur & Technologie

Großprojekte, Infrastruktur & Technologie

Verbundprojekte

  • Übersicht
  • EVIDENCE DRIVEN INDOOR AIR QUALITY IMPROVEMENT
  • ULTRAFLEB
  • MOSAiC
  • Arctic Amplification TR 172
  • DUSTRISK
  • HD(CP)2
  • INUIT
  • CARRIBA
  • SALTRACE
  • CLOUD
  • SAMUM
  • BACCHUS
  • HALO
  • CADEX

Koordinierte Beobachtungen und Netzwerke

  • Übersicht
  • ACTRIS
  • Aeronet
  • Cloudnet
  • EARLINET
  • EUROCHAMP 2020
  • GAW
  • GUAN
  • LACROS
  • Oceanet
  • PollyNet
  • TROPOS Forschungsstation Melpitz

Technologie am TROPOS

  • Übersicht
  • Aerosolversuchsanlagen
  • Physikalische Instrumente
  • Fernerkundung
  • Chemische Analytik
  • Numerische Modellierung
  • Qualitätssicherung von Aerosolmessungen
  • Rechentechnik
  • Algorithmenentwicklung
  • Trans-National Access (TNA)

Transfer

  • Übersicht
  • Wissenstransfer: WTimpact
  • Wissenstransfer TAME-BC
Drucken

Forschung

  • Atmosphärische Aerosole
  • Aerosol-Wolken-Wechselwirkungen
  • Großprojekte, Infrastruktur & Technologie
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung

Leibniz-Institut für
Troposphärenforschung e.V. (TROPOS)

Permoserstraße 15
04318 Leipzig

Telefon: ++49 (341) 2717 7060
Telefax: ++49 (341) 2717 99 7060

Folgen Sie uns auf Twitter:
@TROPOS_de

Zertifikat seit 2011 - audit berufundfamilie

Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung ist Mitglied der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz.

© 2023 Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Troposphärenforschung
  • Institut
  • Forschung
  • Lehre
  • Entdecken
  • Aktuelles

Über uns

  • Leichte Sprache
  • Das Institut
  • Mitarbeitende
  • Zahlen, Fakten, Zertifikate
  • 30 Jahre Forschung weltweit
  • Allianzen und Mitgliedschaften
  • Kontakt und Anfahrt

Forschungsprofil

  • Aufgabe und Mission
  • Leitthemen und Leitfragen
  • Wissenschaftliche Zielsetzungen
  • Wissenschaftliche Erfolge 2015-2021

Abteilungen

  • Atmosphärische Mikrophysik
  • Fernerkundung atmosphärischer Prozesse
  • Modellierung atmosphärischer Prozesse
  • Chemie der Atmosphäre

Beruf & Karriere

  • Gleichstellung
  • Stellenausschreibungen
  • Nachwuchsförderung

Organisationsstruktur des Institutes

  • Interne Gremien
  • Externe Gremien

Atmosphärische Aerosole

  • Prozessstudien auf kleinen Zeit-und Raumskalen
  • Langzeit-Prozess- und Trendanalysen

Aerosol-Wolken-Wechselwirkungen

  • Prozessstudien auf kleinen Zeit-und Raumskalen
  • Langzeit-Prozess- und Trendanalysen

Großprojekte, Infrastruktur & Technologie

  • Verbundprojekte
  • Koordinierte Beobachtungen und Netzwerke
  • Technologie am TROPOS
  • Transfer

ACTRIS-D

  • ACTRIS-D National Facilities
  • ACTRIS-D Central Facilities

Studieren

  • Aktuelle Themen für Master- und Bachelorarbeiten

Promovieren

  • Leipzig Graduiertenschule

Unsere Forschung in Bildern

  • Feld
  • Labor
  • Modellierung
  • Satellitenfernerkundung

Atmosphärische Messdaten

  • Wetterstation
  • Lidar und Wolkenradar
  • Webcam
  • in-situ-Aerosolmessungen

Gut zu WISSEN

  • Welttag der Meteorologie am 23.03.2021: Ozeane
  • TROPOS-Forschung gegen Luftverschmutzung
  • Der Klimawandel geht weiter - Was wir heute übers Klima wissen
  • Welttag der Meteorologie am 23.03.2019: Sonne
  • Wissensaustausch: WTimpact
  • Wolken verstehen
  • Umweltzone in Leipzig
  • Staub im Fokus
  • Die Luft, die wir atmen

Fotogalerien

  • Tag der Deutschen Einheit 2016
  • Girls' Day 2017
  • 25 Jahre Leibniz in Sachsen
  • Einweihung "LACIS-T"
  • Impressionen vom neuen Laborgebäude für Atmosphärenchemie: Fotogalerie

Juniors

  • Mias Klimatagebuch

Publikationen und Berichte

  • Publikationen
  • Berichte

Pressemitteilungen

  • Kurzmitteilungen
  • Statements

Messkampagnen

  • Blogs und Berichte

Veranstaltungen

  • Wissenschaftskino: Expedition Arktis
  • Agenda für die Wissenschaft (Auftaktveranstaltung)
  • Leipziger Meteorologisches Kolloquium
  • 30 Jahre Leibniz in Sachsen
  • ACTRIS-D-Jahrestagung (20.-22.06.2022, Leipzig)
  • Bildergalerie ACTRIS-D-JT 2022
  • Webinar: Dicke Luft im Klassenzimmer
  • „Progagandaschlacht ums Klima“
  • Luftqualität & Infektionsschutz in der Schule

TROPOS in den Medien

  • Kontakt
DE / EN
Menü