TROPOS in den Medien

MDR.de: Feinstaub: Warum der Osten Deutschlands besonders betroffen ist

Leipzig, 07.09.2023

"In Sachsen und im Osten Sachsen-Anhalts ist besonders viel Feinstaub in der Luft. Troposphärenforscher Hartmut Herrmann erklärt im Interview mit dem MDR, woher der viele Feinstaub kommt und welche Maßnahmen man dagegen ergreifen kann. Er befürwortet die Grenzwerte, über die am 11. September im Europäischen Parlament abgestimmt werden soll."

Rheinische Post: Wie war der Sommer?

Düsseldorf, 01.09.2023

"Wissenschaftliche Sommerbilanz. Düsseldorf · Zu kalt, zu nass und am Ende irgendwie durchwachsen. So könnte man diesen Sommer gefühlt in NRW beschreiben. Wir hatten nur wenige starken Hitzewellen, ordentlich Regen und manchmal auch kräftige Schauer. Ist das so normal? Wie sah der Sommer denn global gesehen aus? ... Ursula Weidenfeld im Gespräch mit Oscar Ritter. Er arbeitet am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung und schreibt gerade seine Doktorarbeit über Wolken."