TROPOS schließt sich der Solidaritätserklärung der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen voll an und protestiert zusammen mit Millionen Forschenden und Studierenden gegen die russische Invasion in der Ukraine.
Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung besitzt ein klares und weltweit einzigartiges Forschungsprofil, in dessen Mittelpunkt kleinste luftgetragene Aerosolpartikel und Wolken stehen.
(Foto: Frédéric Batier)
Mitarbeiter:in (m*, w*, div, k.A.) für den Bereich Verwaltung
Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung ist ein Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft und ein international renommiertes Institut auf dem Gebiet der Aerosol- und Wolkenforschung.
eine:n Programmierer:in / Webentwickler:in (w, m, d, k.A.)
Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung ist ein Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft und ein international renommiertes Institut auf dem Gebiet der Aerosol- und Wolkenforschung.
Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung ist ein Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft und ein international renommiertes Institut auf dem Gebiet der Aerosol- und Wolkenforschung.
Promotionsstelle (m, w, d, k.A.) in der Abteilung Fernerkundung atmosphärischer Prozesse
Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung ist ein Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft und ein international renommiertes Institut auf dem Gebiet der Aerosol- und Wolkenforschung.
2 Ingenieur:innen (m, w, div, k.A.) für die Einrichtung und den Betrieb von Atmosphärenobservatorien
Das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung ist ein Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft und ein international renommiertes Institut auf dem Gebiet der Aerosol-und Wolkenforschung.