Neuseeländisch-deutsche Zusammenarbeit in der Atmosphärenforschung: Wolken über Neuseeland werden eineinhalb Jahre lang intensiv untersucht Leipzig, 01.09.2025 – Patric Seifert / Tilo Arnhold Wo unberührte und verschmutzte Luftmassen abwechselnd ihre Spuren in der Atmosphäre hinterlassen: Start des Feldexperimentes „goSouth-2“ in Neuseeland…
Premiere in Neuseeland: Forschungsflugzeug HALO nimmt Wolken im Südpazifik und Südpolarmeer detailliert unter die Lupe Leipzig, 26.08.2025 Saubere Atmosphäre der Region um die Antarktis im Fokus
Preise zu Lichtstreuung für TROPOS-Forschende Leipzig, 05.08.2025 Elsevier van de Hulst Preis für Lichtstreuung & AS&T Nachwuchswissenschaftlerpreis
Wissenschaftliche Studie belegt bessere Gesundheit in Haushalten, die in Ruanda zum Kochen effiziente Öfen verwenden Leipzig, 23.07.2025 Feinstaub-Reduktion beim Kochen verbessert Lungengesundheit bei Frauen in Afrika
Süße Entdeckung: Zucker aus dem salzigen Ozean sind für einen Großteil der Eiskeime in Wolken über den abgelegenen Weltmeeren der Südhalbkugel verantwortlich Leipzig, 15.07.2025 biologische Quellen wichtig für die Wolkenbildung in fernen Meeresregionen