EDIAQI misst Innenraumluft in Zagreb

Leipzig, 19.09.2025 – Jan-David Förster

AQBIE – Air Quality Beacon & Immission Evaluator – liefert Daten zur Innenraumluftqualität.

Diese Woche haben Andrea Cuesta und ich vom Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) zusammen mit Goran Gajski und Marko Gerić vom Institut für medizinische Forschung und Arbeitsmedizin im Rahmen des EU-Horizont-Projekts EDIAQI EU (Evidence driven indoor air quality improvement) erfolgreich 14 Sensoren zur Messung der Innenraumluftqualität in der schönen Stadt Zagreb installiert.

 

In den nächsten zwei Monaten werden diese Geräte unbeaufsichtigt in Haushalten verbleiben und uns dabei helfen, hochauflösende Daten über die persönliche Belastung von Kindern durch Luftverschmutzung und die Quellen von Schadstoffen in Innenräumen zu erfassen.

Unser Gerät namens AQBIE – Air Quality Beacon & Immission Evaluator – ist eine ausgereifte Sensorplattform, die mit Partikel- und anderen Umweltsensoren von Alphasense, Sensirion und Bosch Sensortec GmbH ausgestattet ist. Zusammen liefern sie neue Erkenntnisse über die Größenverteilung von Aerosolen und Schadstoffen in Innenräumen.

 

Nach mehr als sechs Monaten Entwicklungszeit und unzähligen Stunden der Fehlerbehebung bei Hardware und Software ist es unglaublich befriedigend zu sehen, wie AQBIE nun im Einsatz ist. Dieses Instrumentenentwicklungsprojekt war das komplexeste, an dem ich bisher gearbeitet habe. Im Gegensatz zur üblichen Einstellung in der Forschung, dass „ein funktionierender Prototyp ausreicht“, musste ich hier viele Geräte entwerfen, bauen, testen und einsetzen, was mit ganz neuen Herausforderungen verbunden war. Dabei habe ich mich zu einem Full-Stack-Entwickler weiterentwickelt und mich gleichzeitig mit Elektrokonstruktion, Maschinenbau und Softwareprogrammierung befasst.

AQBIE wurde kürzlich von mir in einem EDIAQI-Webinar über kostengünstige Sensoren erwähnt: https://lnkd.in/eT29KVwE

Jan-David Förster

AQBIE – Air Quality Beacon & Immission Evaluator – ist eine ausgereifte Sensorplattform, die mit Partikel- und anderen Umweltsensoren von Alphasense, Sensirion und Bosch Sensortec GmbH ausgestattet ist. Zusammen liefern sie neue Erkenntnisse über die Größenverteilung von Aerosolen und Schadstoffen in Innenräumen. Foto: Jan-David Förster, TROPOS

AQBIE – Air Quality Beacon & Immission Evaluator – ist eine ausgereifte Sensorplattform, die mit Partikel- und anderen Umweltsensoren von Alphasense, Sensirion und Bosch Sensortec GmbH ausgestattet ist. Zusammen liefern sie neue Erkenntnisse über die Größenverteilung von Aerosolen und Schadstoffen in Innenräumen. Foto: Jan-David Förster, TROPOS

Andrea Cuesta & Jan-David Förster (TROPOS), Goran Gajski & Marko Gerić (Institute for Medical Research and Occupational Health, IMI). Foto: EDIAQI