Leipzig/Dresden,
13.11.2023
"Die Hitze des Feuers ist der Auslöser, den Rest erledigen die Rauchpartikel. Das berichten Fabian Senf und Bernd Heinold vom Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (Tropos). Das extreme Feuer in Australien von 2019/20 hatte Ruß bis in die Stratosphäre, also über die Wolken hinaus getrieben. Dort schwebte der Ruß mehr als zwei Jahre." (Sächsische Zeitung, 13.11.23, S.1 + online)