TROPOS in den Medien

ctvnews.ca: Invisible smoke from Canadian wildfires detected over Europe: study

Leipzig, 09.06.2025 – Daniel Otis

"Invisible smoke from Canadian wildfires has been detected high above Europe. According to a new study from the Leibniz Institute for Tropospheric Research in Germany, layers of invisible smoke were detected in Europe’s atmosphere during the 2023 wildfire season. Similar results were observed again in early June."

MDR.de: Roter Mond, tiefrote Sonne: Waldbrände schicken uns einen Fotofilter aus Übersee

Leipzig, 08.06.2025 – Florian Zinner

"Und es lässt sich noch mehr sehen – auch dann, wenn der Mond nicht rot ist. Und zwar mit Lidar-Lasertechnik, wie sie am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (Tropos) in Leipzig zum Einsatz kommt. Ein Lidar-Laser, der die Umgebung räumlich abtasten kann, mag all jene wenig beeindrucken, die diese Technik bereits im Smartphone haben. Das Ding am Tropos ist da allerdings eine ganze Nummer größer als die Handy-Spielerei. Es kann Rauchpartikel in großen Höhen entdecken"

MDR-Fernsehen: Forschungsteam probt Notfalleinsatz

Bad Düben, 05.06.2025 – A. Ziesche / R. Blömeke

Für ihre Forschung sind die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibnitz-Instituts in den entlegensten Orten der Welt unterwegs. Wenn da was passiert, müssen sie sich selbst helfen. Das haben sie nun geprobt. MDR-Fernsehen, Sachsenspiegel, 05.06.25, 19:00 Uhr, 2:03min / Video verfügbar: bis 12.06.2025 ∙ 19:37 Uhr)

MDR.de: Erste Hilfe in der Wildnis: Wissenschaftler proben den Ernstfall

Bad Düben, 05.06.2025 – André Damm

Die Wildnis- und Expeditions-Mediziner der Johanniter in Sachsen-Anhalt wissen, worauf es im Krisenfall ankommt und was bei Seuchen und Verletzungen zu tun ist. Diese Erfahrungen geben sie nun an Wissenschaftler des Leibniz-Instituts in Leipzig weiter, rüsten diese für Einsätze in den Tropen und Polar-Regionen.