TROPOS in den Medien

Sächsische Zeitung: Wetterphänomene durch tauende Arktis

Leipzig, 01.11.2018

"Die SZ war bei dieser Expedition im Juni 2017 mit dabei. Andreas Macke, Expeditionsleiter und Direktor des Instituts für Troposphärenforschung Leipzig, berichtet: „Wir haben die Schwebeteilchen am Boden und in der Höhe sowie die Wolken in der Arktis so genau wie noch nie zuvor untersucht.“" (Sächsische Zeitung, 1.11.2018, S.1, Printausgabe + Online)

3sat: Ruß-Partikel in der Arktis

Leipzig, 24.09.2018

Das Wissenschaftsmagazin nano berichtet über die die Messkampagne PAMARCMiP 2018 in Grönland.
(3sat, 24.09.18, 18:30 + online bei ca. 12:00-18:10 min)

LVZ: Windsatellit Aeolus liefertbereits "vernünftige Daten"

Leipzig, 20.09.2018

"Wie berichtet, haben Spezialisten des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (Tropos) mit Sitz in Leipzig die Lichtradar-Technik "Lidar" mitentwicklet, die der Satellit zum Einsatz bringt." (LVZ, 20.09.18, S.17, Printausgabe)