TROPOS in den Medien

sciencenet.cn: Kanadischer Waldbrandrauch beeinträchtigt Luftqualität im Norden der USA

Beijing, 08.06.2023

"德国莱布尼茨对流层研究所的Albert Ansmann说,大火产生的烟雾也已经到达欧洲。他说:“自火灾季节开始以来,我们几乎在大气层的每一层都看到了烟雾,包括平流层的下层。”野火烟雾已经被证明在达到这个高度时会耗尽臭氧层。" (Der Rauch der Brände habe auch Europa erreicht, sagte Albert Ansmann vom Leibniz-Institut für Troposphärenforschung in Deutschland. „Seit Beginn der Feuersaison haben wir Rauch in fast jeder Schicht der Atmosphäre gesehen, auch in der unteren Stratosphäre“, sagte er. Es hat sich gezeigt, dass Waldbrandrauch die Ozonschicht in dieser Höhe abbaut.)

EOS: Wildfire Smoke Destroys Ozone

Washington, 12.04.2023

"Only within the past 5–7 years have researchers started to recognize that strong plumes of wildfire smoke could reach the stratosphere at all, said lidar specialist Albert Ansmann of the Leibniz Institute for Tropospheric Research in Germany, who was not involved in the new study. When it came to ozone depletion, “nobody really was thinking about wildfires and smoke,” he said."

FAZ: Ultrafeinstaub aus den Triebwerken

Frankfurt/Main, 27.03.2023

"Markus Hermann von Leibniz-Institut für Troposphärenforschung in Leipzig erklärt, warum dem Ultrafeinstaub bisher nur wenig Aufmerksamkeit zuteilwurde. „Man sieht sie nicht, und man spürt sie nicht“, umschreibt er die winzigen Partikel, die bis zu 10.000-mal kleiner als ein menschliches Haar sein können." (FAZ, 27.03.23, S.35 (Rhein-Main), Print + Online)