TROPOS in den Medien

Eiskalt: Esther Horvath dokumentiert das Leben in den Polarregionen

Leipzig, 06.11.2022

"PAMARCMiP-Expedition: Ein mit Helium gefüllter Fesselballon wird von dem Wissenschaftler Holger Siebert des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung bei der Flyger’s Hütte in Grönland für den Einsatz vorbereitet. Er liefert Erkenntnisse über Turbulenzen, Strahlung und Ruß in der Atmosphäre." (CEWE-FOTOZEIT, 04-2022, S.28/29)

DLR: Projekt im Video: Arktisforschung bei HALO-(AC)³

Oberpfaffenhofen, 27.10.2022

"Die dras­ti­sche Er­wär­mung der Ark­tis und ih­re ge­mein­schaft­li­che Er­for­schung ... In die umfangreiche Forschungskampagne waren unter der Leitung der Universität Leipzig mit Beteiligung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und des Alfred-Wegener-Instituts Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI). Darunter das Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung, die Max-Planck-Institute für Meteorologie und Chemie sowie die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Universitäten zu Köln, Bremen, Hamburg und Mainz."