TROPOS in den Medien

Sächsische Zeitung: Ein Jahr im Eis: Arktis erwärmt sich rasant

Leipzig, 07.02.2022

"Sächsische Forscher und auch die SZ waren bei der Mosaic-Expedition dabei. Jetzt gibt es überraschende Erkenntnisse. ... Eine Erklärung für den massiven Ozonschwund liefern Leipziger Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (Tropos). Sie waren mit mehreren Messgeräten und einem großen Fesselballon mit an Bord." (Sächsische Zeitung, 8.2.22, S.2 + Saechsische.de Plus+, 7.2.22, 14:00)

Radio Blau: MOSAiC-Expedition in der Arktis

Leipzig, 31.01.2022

"Das wochentägliche Magazin, heute hört Ihr ein Interview mit Christian Pilz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung Leipzig, der vier Monate mit auf der MOSAiC-Expedition auf polarer Klimaerkundung in der Arktis war sowie Buchtipps zum Thema" (Radio Blau Leipzig, Aktuell vom Montag, 31.01.22, 19:00 Uhr)

RuNews24: Эксперты TROPOS нашли причину разницы между облаками в Северном и Южном полушариях Земли

Moskau, 31.01.2022

"Эксперты из Института тропосферных исследований им. Лейбница (TROPOS) исследовали отличие облаков в Северном и Южном полушариях и сделали вывод, что облака в Южном полушарии более светлые, так как в них содержится больше влаги."