Leipzig,
24.08.2017
"„In der Stratosphäre können diese Partikel dann ähnlich der Asche von Vulkanausbrüchen lange unterwegs sein und mit den Höhenwinden große Entfernungen über die Kontinente hinweg überwinden“, erklärt Holger Baars vom Leipziger Leibniz-Institut."