TROPOS in den Medien

Sächsische Zeitung: Millionen für Forschung

17.08.2021

"Für Forschungsvorhaben stellt der Freistaat in diesem Jahr insgesamt acht Millionen Euro zur Verfügung. Damit werden laut Mitteilung des Wissenschaftsministeriums vom Montag 27 Einrichtungen gefördert, um modernste Geräte und Ausstattung zu finanzieren, darunter etwa die Universität Leipzig, die Hochschule für Bildende Künste Dresden und das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung in Leipzig."
(Sächsische Zeitung, 17.08.21, S.6, Printausgabe)

Das Erste: Risikofaktor Feinstaub

07.08.2021

"Deshalb ist es eine gute Nachricht, dass die Feinstaubbelastung in den vergangenen Jahren stetig abgenommen hat. "Das ist sicherlich auf die politischen Maßnahmen wie zum Beispiel verpflichtende Partikelfilter zurückzuführen", so der Leipziger Aerosolforscher Prof. Alfred Wiedensohler." (ARD-Magazin "W wie Wissen" über die BEAR-Studie am BER, Das Erste, 07.08.21 | 06:43 Min.)

LVZ: 20 Millionen Euro für Atmosphärenforscher

06.08.2021

Welchen Einfluss haben Feinstaub, Ruß und Stickoxide auf Wetter und Klima? Auf welchen Wegen gefährdet der Mensch mit solchen Stoffen seine Gesundheit? Ein europaweites Forschungsvorhaben soll Klarheit schaffen. Das Leipziger Tropos-Institut koordiniert den deutschen Beitrag. (LVZ, 06.08.21, Printausgabe, S. 22)