Kroatisches Medium berichtet über eine Publikation in in Environ. Sci. Technol. des Labors für Biogeochemie des Meeres und der Atmosphäre am Ruđer Bošković Institute in Zagreb in Zusammenarbeit mit Kollegen des slowenischen chemischen Instituts und des deutschen Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung.
Kroatisches Medium berichtet über eine Publikation in in Environ. Sci. Technol. des Labors für Biogeochemie des Meeres und der Atmosphäre am Ruđer Bošković Institute in Zagreb in Zusammenarbeit mit Kollegen des slowenischen chemischen Instituts und des deutschen Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung.
"Macke, Physiker und Meteorologe, nimmt auf dem deutschen Forschungseisbrecher „Polarstern“ an der größten Expedition teil, die es jemals in der Arktis gegeben hat." (MZ, 26.11.18, S.1+3, Printausgabe + Online)
"Wolken sind sehr schwer zu erforschen. Das weiß Frank Stratmann. Er ist Wolkenforscher und arbeitet in Leipzig, einer Stadt im Bundesland Sachsen." (dpa-Kindernachrichten berichten über TROPOS-Wolkenlabor LACIS)