ATMO-ACCESS-Pilotaktivität für internationale Interessenvertreter zur Unterstützung der Validierung von EarthCARE

Im Rahmen der ATMO ACCESS-Pilotaktivitäten für interne Interessengruppen wurde ein Projekt zur Unterstützung der Validierung der EarthCARE-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) initiiert.

EarthCARE ist eine Erderkundungsmission, deren Start für Mai 2024 geplant ist und die Beobachtungen der Atmosphäre mit einem Lidar mit hoher spektraler Auflösung, einem Doppler-Wolkenradar, einem Multispektralbildgeber und einem Breitbandradiometer durchführen wird. Es kann somit als weltraumgestütztes ACTRIS-Aerosol- und Wolkenfernerkundungsobservatorium betrachtet werden.

Um den umfangreichen Validierungsbedarf dieser neuartigen weltraumgestützten Beobachtungen zu decken, wurde das ATMO-ACCESS-Pilotprogramm für ein spezielles Projekt genutzt, das zu einem Konsortium von etwa 50 teilnehmenden Observatorien sowie den zentralen ACTRIS-Einrichtungen führte.

Das Hauptziel der Initiative bestand darin, einen nahezu echtzeitfähigen Arbeits- und Datenfluss für die Validierung von EarthCARE zu schaffen. Die meisten der gesammelten korrelativen Daten werden direkt an das ESA Validation Data Center (EVDC) geliefert. Parallel zu diesen Aktivitäten wurde eine Interkalibrierung mit ESA-Referenz-Lidaren und MPLNet (NASA) durchgeführt.

Beitrag vom TROPOS

Das TROPOS hat die Leitung bei der Koordinierung dieses Projekts übernommen und ist das Bindeglied zwischen ACTRIS und der ESA. Darüber hinaus ist das TROPOS mit seinen aktiven Fernerkundungsstationen in Duschanbe, Tadschikistan, Mindelo, Cabo Verde, und Leipzig, Deutschland, beteiligt. sowie mit den Erkundungsplattformen OCEANET und LACROS.

Informationen zum Project

Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Integrierenden Aktivität ATMO-ACCESS unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 10100800 finanziert.

Offizielle Projektseite

https://www.atmo-access.eu/how-atmo-access-supports-earthcare-calibration-and-validation/