Vorhersagemodelle für Luftqualität können in Zukunft dabei helfen, die Tagesproduktion an Solarstrom genauer abzuschätzen Leipzig, 02.12.2021 Analysen zum Einfluss von Aerosolen auf Ertrag von Photovoltaik-Anlagen tragen dazu bei, Stromnetze besser auszulasten und die Energiewende sicherer…
Neues Messnetz untersucht Feinstaub im Leipziger Westen Leipzig, 24.11.2021 SAB-Projekt testet ein Jahr lang Sensoren aus Markranstädt
Leipziger Fesselballon auf Spitzbergen im Einsatz Ny-Ålesund/ Leipzig, 04.10.2021 TROPOS und Universität Leipzig messen erstmals in der Polarnacht
Neue Professorin für Aerosole und Wolkenmikrophysik Leipzig, 03.09.2021 Gemeinsame Berufung stärkt Leipziger Klimaforschung
Atmosphärenforschung in Deutschland wird deutlich ausgebaut Leipzig, 05.08.2021 Nationaler Beitrag zur EU-Forschungsinfrastruktur ACTRIS wird künftig bessere Vorhersagen für Luftqualität, Wetter und Klima ermöglichen