TROPOS in den Medien

Sächsische Zeitung: Leipziger Forscher starten eine Flugexpedition zur Antarktis

Leipzig, 26.08.2025 – Stephan Schön

"Leipziger Forscher vom Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (Tropos) leiten das Mammutprojekt. Auch die Universität ist mit ihrem Institut für Meteorologie dabei. Anfang September wird Halo an die Südspitze von Neuseeland fliegen. Insgesamt 176 Flugstunden sind mit Halo geplant, die meisten zwischen der Südinsel und der Antarktis." (Sächsische Zeitung, 26.08.25, Print + online (SZ+))

Frankfurter Rundschau: Kochen ohne dicke Luft

Frankfurt/M., 30.07.2025 – Joachim Wille

Die Frankfurter Rundschau berichtet über die Ergebnisse der Ruanda-Studie von Atmosfair, Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (TROPOS), Buana e.V. und Safer Rwanda. (Frankfurter Rundschau, Print-Ausgabe, 30.07.25, S. 10 (Wirtschaft)

Bild.de: Wolken über Antarktis sind „Zuckerwatte“

Leipzig, 15.07.2025 – Jana Godau

"Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (TROPOS) in Leipzig und der Arctic University of Norway in Tromsø haben jetzt in einem Fachjournal ihre Forschungen veröffentlicht. Die Experten kommen zu dem Schluss: Zucker in den Wolken ist für Klima und Niederschlag in der Antarktis verantwortlich."