TROPOS in den Medien

chemie.de: Aufwendige Messkampagne zu bodennahen Aersosolpartikeln

Leipzig, 03.06.2015

Mit einer bisher beispiellosen Vielzahl an Geräten werden in den kommenden Wochen die Auswirkungen von Rußpartikeln auf die Wolkenbildung und das Klima untersucht. Dazu kommen über 25 Messgeräte in und um die Forschungsstation des Leibniz-Institutes für Troposphärenforschung (TROPOS) in Melpitz bei Leipzig zum Einsatz

LVZ: Wissenschaftspark bekommt Forschungshochhaus

Leipzig, 30.05.2015

"Großinvestition am Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung ... Wie berichtet, ist <auch> das Tropos weiter auf Zuwachs programmiert. Jüngst wurden Bauleistungen für ein neues Laborgebäude ausgeschrieben." (LVZ, 30./31.5.2015, S.16)

detektor.fm: Dufte Wolke

Leipzig, 28.05.2015

Die Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung erforschen, wie Wolken entstehen. Viele Prozesse sind dabei noch unbekannt, aber die Forscher haben ein neues Puzzleteil entdeckt. Es hängt mit dem Duft vom Zitrusfrüchten zusammen.