TROPOS in den Medien

techtimes.com: Study Shows Volcanic Eruptions May Be Behind Global Warming Pause

Leipzig, 11.07.2015

Headed by the University of Lund, Sweden, researchers from the Max Planck Institute for Chemistry, the Karlsruhe Institute of Technology and the Leibniz Institute for Tropospheric Research, teamed up to gather atmospheric information to try and explain the pause in global warming recorded over the last decade.
(Tech Times | July 11, 10:23 PM)

L-IZ.de: 1,5 Mio Euro für Leipziger Troposphärenforschung

Leipzig, 11.07.2015

Seit 2010 untersucht das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) zusammen mit dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) die Wirksamkeit der Umweltzone in Leipzig. Mit neuen Messgeräten soll die Entwicklung der Luftqualität besser erforscht werden.
(L-IZ.de, 11.07.2015)

Neues Deutschland: Leben in der Feinstaubfalle

Leipzig, 11.07.2015

Etliche Städte haben trotz Umweltzone weiterhin schlechte Luftwerte - zum Beispiel Leipzig
ine aktuelle Studie des sächsischen Landesumweltamtes und des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung zeigt, dass der vorhandene Feinstaub mittlerweile weniger giftig als früher ist: Er enthält weniger der gefährlichen Rußpartikel, die aus Motoren, Heizungskesseln und vom Abrieb der Reifen stammen.
(Neues-Deutschland.de, via dpa, 11.07.2015)