Leipzig,
14.07.2015
Die Eruptionen hätten noch etwas stärker kühlend gewirkt als gedacht, berichtet jetzt eine Gruppe von Forschern um Bengt Martinsson an der Lund University in Schweden in einer zweiten Studie im Wissenschaftsmagazin «Nature Communications».
(NZZ, von Sven Titz, 14.7.2015, 18:00 Uhr)