TROPOS in den Medien

3sat nano: Der Teufel steckt im Detail

Leipzig, 15.12.2017

Wolkenforschung ist ein weites und schwieriges Feld: Wolken sind einfach Gebilde aus Wasser und Eis. Aber es sind keine stabilen Gebilde - und das macht ihre Erforschung so anspruchsvoll.

shine.cn: Chinese, European atmospheric scientists: Sharing wisdom on tackling air pollution

Shandong (China), 07.12.2017

"Asked in what way the 2017 school differs from the previous two schools, Hartmut Herrmann, Head of the Atmospheric Chemistry Department at the Leibniz-Institute for Tropospheric Research, said that the courses and lectures are influenced by the recent developments in China, such as the adoption of official policy for air pollution abatement."

Sächsische Zeitung: Neue Labore für Leipziger Atmosphärenforscher

Leipzig, 09.11.2017

„Chemische Prozesse in der Atmosphäre können von Leipziger Forschern künftig in einer deutschlandweit einmaligen Doppelkammer im direkten Vergleich untersucht werden. Sie ist Teil eines neuen Laborgebäudes für Atmosphärenchemie, das an diesem Donnerstag am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (Tropos) übergeben wird.“ (Sächsische Zeitung, 09.11.17, S. 5, Printausgabe)