TROPOS in den Medien

Süddeutsche: Wie Waldbrände der Ozonschicht schaden

Leipzig, 22.11.2021

"Obwohl die Untersuchung noch lange nicht abgeschlossen ist, scheint es wahrscheinlich, dass der Rauch zum Ozonabbau beigetragen hat, sagt Kevin Ohneiser, Doktorand am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (Tropos)."

SCIENCE: High-flying wildfire smoke poses potential threat to ozone layer

Leipzig, 18.11.2021

"By March 2020, as the Siberian smoke lingered, satellite measurements of ozone levels in the Arctic hit a record low—not quite a “hole,” by Antarctic standards, but worryingly low. Although the case is far from closed, it seems likely the smoke helped deplete the ozone, says Kevin Ohneiser, a graduate student at the Leibniz Institute for Tropospheric Research (TROPOS)."
(Science • 18 Nov 2021 • Vol 374, Issue 6570 • pp. 921-922 • DOI: 10.1126/science.acx9655)

NTZ: Gase heizen den Planeten auf

Nürtingen, 03.11.2021

"„Drei Atome machen einen Unterschied“, sagt der Experte Dominik van Pinxteren. Denn solche Bausteine mit wenigstens drei Atomen können die Wärmeenergie der Sonnenstrahlen aufnehmen."