TROPOS in den Medien

Spektrum: Rauch aus Kanada seit Wochen bei uns

Leipzig, 03.07.2023

"Eine dicke Rauschschwade ist mittlerweile aber auch über Europa gezogen und hat für beeindruckende Sonnenuntergänge in Spanien gesorgt. Tatsächlich haben erste Aerosolwolken unseren Kontinent jedoch schon im Mai erreicht, wie das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) in Leipzig meldet. Bereits Mitte Mai konnten die Wissenschaftler mit Hilfe von Lasermessungen Rauchpartikel in drei bis zwölf Kilometer Höhe über Leipzig nachweisen."

BILD: Von Kanada nach Deutschland gezogen - Leipziger Laser lässt Waldbrand-Wolken leuchten

Leipzig, 30.06.2023

"Rund 6000 Kilometer Entfernung sind es von den Waldbränden in der kanadischen Region Quebec bis nach Leipzig: Doch eine neue Atmosphären-Lasertechnik macht die Rauchwolken selbst hier noch sichtbar. Der Laserstrahl vom Dach des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (TROPOS) in Leipzig lässt die mit UV-Licht angestrahlten Rauchpartikel leuchten, weil sie biologischen Ursprungs sind."

FAZ.net: Rauch von kanadischen Waldbränden schwebt über Deutschland

Leipzig, 29.06.2023

"Der Rauch von den kanadischen Waldbränden schwebt bereits seit Wochen auch über Deutschland. Seit Mitte Mai registrieren Forscher des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (Tropos) regelmäßig dünne Rauchschichten in Höhen zwischen drei und zwölf Kilometern Höhe über Leipzig."