TROPOS in den Medien

02elf.net: Gemeinsam gegen den Katzendreckgestank

Leipzig, 18.02.2015

In den vergangenen 15 Jahren haben die Umweltbehörden des Freistaates Sachsen eine Vielzahl von Analysen, Messungen und Untersuchungen durchgeführt, um die Quellen der Geruchsbelästigung zu identifizieren. Darunter waren die Untersuchung des Weges der Luftmassen, die zur Geruchsbelastung führen (2001/2002 durch die Freie Universität Berlin, 2010/2011 durch das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung Leipzig)...

Sachsen.de: Umweltminister berät mit Bürgerinitiativen über Geruchsprobleme

Dresden, 18.02.2015

In den vergangenen 15 Jahren haben die Umweltbehörden des Freistaates Sachsen eine Vielzahl von Analysen, Messungen und Untersuchungen durchgeführt, um die Quellen der Geruchsbelästigung zu identifizieren. Darunter waren die Untersuchung des Weges der Luftmassen, die zur Geruchsbelastung führen (2001/2002 durch die Freie Universität Berlin, 2010/2011 durch das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung Leipzig)...

Sächsische Zeitung: Wie Gewitter heranwachsen

Dresden, 17.02.2015

Wissenschaftler des Leipziger Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung haben dazu Temperaturmessungen des Wettersatelliten Meteosat-8 während des Wachstums von Gewitterwolken an deren Oberkante ausgewertet. (Sächsische Zeitung, 17.2.15, S.5 / Wissen, Printausgabe)

LVZ: Eiszeit im Wolkenturm

Leipzig, 14.02.2015

Experten des Tropos-Institutes simulieren Gefrierprozesse in der Atmosphäre (Leipziger Volkszeitung, 14.02.15, S.18 Print + Online)