Berlin,
28.07.2018
"Sie sind Produkt des Klimas und erzeugen es gleichzeitig", sagt Andreas Macke, Professor an der Universität Leipzig und Direktor des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung (Tropos) in Leipzig. ... Wie das passiert, erforschen die Leipziger Tropos-Wissenschaftler in einem Wolkenlabor. … Um Turbulenzen in den Wolken zu erforschen, gibt es zum Beispiel seit 2017 im Leipziger Tropos-Institut einen Windkanal.“ (Berliner Zeitung, 28.07.2018, Druckausgabe, Beilage, S. AM05ff.)