TROPOS in den Medien

LVZ: Leipziger Bürger als Luftforscher gesucht

Leipzig, 29.08.2019

"Die erste Feldphase des Projekts „Luft in Leipzig“ hat Daten aus 250 Stunden in der ganzen Stadt erbracht. Nun sucht das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung erneut Bürgerwissenschaftler, die mit einem Rucksack voller Technik durch Straßen und Parks spazieren und dabei Feinstaub und Ruß messen."

EOS: Scientists Share Results of Dust Belt Research

Dushanbe, 29.08.2019

"All abstracts from the conference are open access and are published in the conference proceedings. Conference participants agreed that future CADUC meetings should be held to follow up on this first conference."

Leibniz-Gemeinschaft: Leipziger Luft

Leipzig, 27.08.2019

Wie steht es um die Luftqualität in Leipzig? Ein Projekt sucht Freiwillige, die mobil die Feinstaub- und Rußbelastung in der Stadt messen.

biopharmapress.com: Growing road traffic poses a huge threat to public health

Manila, 26.08.2019

"Manila is amongst the major megacities in Southeast Asia with a population of 13 million. ... Federal Ministry of Education and Research will be funding the network in which the following institutes will be working on the German side; Leibniz Research Institute for Environmental Medicine, Leibniz Institute for Tropospheric Research and the Leibniz Centre for Marine Tropical Research with a total amount of almost 630,000 euros."

Merkur: Forschungsflüge in der Nacht: Neues Messinstrument wird getestet

München, 26.08.2019

"Getragen wird das Forschungsflugzeug von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen, dem Forschungszentrum Jülich, dem Karlsruher Institut für Technologie und dem Leibniz-Institut für Troposphärenforschung."