TROPOS in den Medien

Das Erste: Wolkenforscher sehen Auswirkungen von Bränden

Leipzig, 22.09.2020

"Was machen die Waldbrände in Kalifornien mit unserem Himmel? Das haben Leipziger Wolkenforscher untersucht. Sie kommen zu einem erstaunlichen Ergebnis." (Beitrag über TROPOS-Lidarmessungen und Rauch aus Kalifornien im ARD-Mittagsmagazin am 22.09.20)

FAZ.net: Warum es in Kalifornien brennt

Frankfurt/M., 18.09.2020

"Vergangene Woche entdeckten Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung Ruß- und Aschepartikel über Leipzig"

ZDF: Rauchwolke von Kalifornien

Mainz, 17.09.2020

ZDF-Verbrauchermagazin „Volle Kanne“ spricht mit TROPOS-Lidarforscher Albert Ansmann (17.09.2020, 09:05 Uhr / ab 32:58min)

FAZ: Rauch von Waldbränden in Amerika zieht bis nach Deutschland

Frankfurt, 16.09.2020

"Schon am Freitag hatten auch Messgeräte des Leibniz-Instituts für Troposphärenmessung (TROPOS) eine Staubschicht aus Ruß- und Aschepartikeln registriert, die über Leipzig schwebte und ebenfalls auf die Waldbrände in Amerika zurückzuführen war. So meldet es das Institut auf seiner Homepage. ..."