TROPOS in den Medien

MDR.de: Corona-Lockdown 2020 ließ Himalaya-Gletscher weniger schmelzen

Leipzig, 22.12.2023

Der Rückgang bei Verkehrs-, Industrie- und Energieverbrauchs-Emissionen infolge des durch den Corona-Lockdown 2020 verursachten Konjunktureinbruchs hat die Himalaya-Gletscher weniger stark abschmelzen lassen. Das hat ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Troposphärenforschung in Leipzig festgestellt.

Sächsische-Zeitung: Leipziger Forscher: Die Arktis schickt uns immer wieder warme Winter

Leipzig, 04.12.2023

"Die bisherigen globalen Wettermodelle haben bestenfalls alle zwei Kilometer einen Datenpunkt. Alles darin, ist wie in einer Blackbox. Keiner weiß, was dort passiert, erklärt Wendisch. „Deshalb wird auch die Wolkenbildung bisher nur unzureichend von den Modellen wiedergegeben“, ergänzt Andreas Macke, Institutsdirektor vom Leipziger Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (Tropos), ebenfalls bei AC³ beteiligt." (Sächsische Zeitung, 04.12.23, S.1 + online)