Termin | Ort | Veranstaltungsname/Referenten |
---|---|---|
08.05.2025
15:00 - 16:00 Uhr |
TROPOS, Seminarraum, Geb. 23.1 und online | Leipziger Meteorologisches Kolloquium Dr. Joel Rindelaub, School of Chemical Sciences, The University of Auckland, title: "Microplastic over the Southern Ocean", invited by Dr. Silvia Henning |
15.05.2025
15:00 - 16:00 Uhr |
TROPOS, Seminarraum, Geb. 23.1 | Leipziger Meteorologisches Kolloquium Dr. Simon Alexander, Australien Arctic Division, title: "Linking surface-based observations to improving climate and forecast models in the Antarctic and Southern Ocean region", invited by Dr. Radenz (TROPOS) |
20.05.2025
15:00 - 16:00 Uhr |
LIM, Bjerknes Lecture Hall und online (siehe Link anbei) |
Leipziger Meteorologisches Kolloquium
Allison Wing, Florida State University, (invited by Heike-Kalesse-Los), Title: "Cloud-radiative interactions in organized tropical convection and tropical cyclones" |
03.06.2025
15:00 - 16:00 Uhr |
LIM, Bjerknes Lecture Hall and online (please see link attached) | Leipziger Meteorologisches Kolloquium Dr. Sabrina Schnitt, Universität zu Köln, Titel: "Observing the Arctic water cycle using the Differential Absorption G-band Radar GRaWAC", invited by Prof. Heike Kalesse-Los |
05.06.2025
15:00 - 16:00 Uhr |
TROPOS, Seminarraum, Geb. 23.1 | Leipziger Meteorologisches Kolloquium Dr. Paul Lehmann (Universität Leipzig), title: "Wind Energy", invited by Dr. Wex (TROPOS) |
10.06.2025
15:00 - 16:00 Uhr |
LIM, Bjerknes Lecture Hall | Leipziger Meteorologisches Kolloquium Dr. Claudia Acquistapace, Universität zu Köln, title: "Using deep learning to improve our understanding of thunderstorms over the Alps", invited by Dr. Maahn (LIM) |
17.06.2025
15:00 - 16:00 Uhr |
TROPOS, Seminarraum, Geb. 23.1 und online (s. Link anbei) | Leipziger Meteorologisches Kolloquium Ulrike Dusek, Associate Professor, Centre for Isotope Research, Energy and Sustainability Research Institute Groningen, title: "Aerosol Cloud Interactions in a Nitrogen-dominated Atmosphere – first highlights from the CAINA project" |
24.06.2025
11:00 - 12:00 Uhr |
TROPOS, Seminarraum, Geb. 23.1 und online (s. Link anbei) | Leipziger Meteorologisches Kolloquium Paul Zieger, Associate Professor, Stockholm University, title: "Aerosol-cloud interactions in the Arctic and how we can study them using short- and long-term in-situ observations", invited by Prof. Pöhlker |
26.06.2025
15:00 - 16:00 Uhr |
TROPOS, Seminiarraum, Geb. 23.1 und online (siehe Link anbei) | Leipziger Meteorologisches Kolloquium Julia Schmale, Assistant Professor, EPFL Valais Wallis, Extreme Environments Research Laboratory (EERL), title: "Recent Observational Advances on Polar Aerosol Origins, Processes and Impacts", invited by Dr. Birgit Wehner (TROPOS) |
28.08.2025
11:30 - 12:30 Uhr |
TROPOS, seminar room, building 23.1 and online | Doktorandenvortrag: PhD talk Gregor Walter, 1. title: "Satellite-based cloud remote sensing & 3d effects" |
Veranstaltungen intern und extern
Vergangene Veranstaltungen
Termin | Ort | Veranstaltungsname/Referenten |
---|---|---|
07.05.2015
18:00 - 20:00 Uhr |
TROPOS, Wolkenlabor | Musik trifft Architektur Veranstaltung der Kulturstiftung Leipzig |
23.04.2015
09:00 - 15:00 Uhr |
TROPOS, Leipzig | Girls' Day am TROPOS Zukunfts-Informationstag für Schülerinnen |
08.12.2014
09:30 - 17:00 Uhr |
Sächsische Aufbaubank, Pirnaische Straße 9, 01069 Dresden | Statuskolloquium Luft Von Luftqualität und Schadstoffausstoß in Sachsen |
04.12.2014
10:00 - 17:00 Uhr |
Usti nad Labem (CZ) | ULTRASCHWARZ Abschlusskonferenz "Ultrafeine Partikel, Ruß und Gesundheit im deutsch-tschechischen Grenzgebiet" |
18.11.2014
08:30 - 16:15 Uhr |
Dresden, Hauptstraße 23, Haus der Kirche | FINAL UFIREG CONFERENCE "Ultrafine Particles and Health" |
08.10.2014
10:00 - 16:00 Uhr |
TROPOS, Seminarraum 23.1 | "Ruß-Aerosole" - Workshop zu Messmethoden und Perspektiven Internationales Vortragsprogramm |
27.06.2014
18:00 - 19:00 Uhr |
TROPOS, Vorträge Hörsaal des IOM | Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig Leibniz Themenvielfalt in Vorträgen erleben, Einblicke in Labore, Wissenschaft zum "Anfassen" |
20.05.2014
18:00 - 20:00 Uhr |
Deutscher Verkehrsclub e.V., Berlin | CLEAN AIR NOW! - Umweltzone, was bringt sie wirklich und was muss getan werden, damit Sie funktioniert? Diskussion mit Dr. Wolfram Birmili (Leibniz-Institut für Troposphärenforschung), Heiko Rosenthal (Bürgermeister der Stadt Leipzig), Dr. Urs Maier (Deutsche Umwelthilfe), und Anderen |
13.05.2014
18:00 - 21:00 Uhr |
Deutsche Umwelthilfe e.V., Geschäftsstelle Berlin | Klimadialog Teil 2 Rußemissionen reduzieren: Was sind effektive Strategien?, Diskussion für Fachpublikum mit den Referenten Prof. Dr. Alfred Wiedensohler (TROPOS), Dr. Marcel Langner (Umweltbundesamt), Dr. Axel Friedrich |
27.03.2014
09:00 - 15:00 Uhr |
TROPOS | Girls' Day Mädchen Zukunftstag "Aus dem Leben einer Wolke" |
03.03.2014
09:00 - 17:00 Uhr |
TROPOS, Seminarraum 23.1 | Leipziger Staubtag Veranstaltung für WissenschaftlerInnen aus dem Forschungsdisziplinen zum Wüstenstaub (wie z.B. Meteorologie, Klimaforschung, Geographie, Mineralogie und Bodenkunde). |
14.01.2014
17:45 - 21:00 Uhr |
Deutsche Umwelthilfe, Geschäftsstelle Berlin |
Klimadialog der Deutschen Umwelthilfe und des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS Potsdam)
„Wie übersetzt man die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Klimawirksamkeit von Ruß in konkrete und zielführende Gegenmaßnahmen?“, Diskussion für Fachpublikum mit den Referenten Prof. D. Andreas Macke (TROPOS), Prof. Dr. Andreas Wahner (Forschungszentrum Jülich), Dr. Mark Lawrence (IASS Potsdam), Dr. Marion Wichmann-Fiebig (UBA) |
04.06.2013
07.06.2013
|
Brüssel, The Egg | TROPOS auf der European Green Week |
14.05.2013
17:30 - 21:00 Uhr |
Brüssel, EU Landesvertretung Sachsen-Anhalt | "Spitzenforschung zur Verbesserung der Luftqualität und für den Klimaschutz" Podiumsdiskussion |
23.04.2013
10:00 - 11:30 Uhr |
Deutsches Klima Konsortium | "Sind Umweltzonen nutzlos? - Leipzig und Peking, Stadt vs. Megacity – ein Vergleich" Klimafrühstück des Deutschen Klima Konsortiums |
06.03.2013
10:00 - 12:00 Uhr |
Stadt Leipzig, Rathaus | Pressekonferenz zum zweijährigen Bestehen der Leipziger Umweltzone |