Veranstaltungen intern und extern

Termin Ort Veranstaltungsname/Referenten
27.11.2025
15:00 - 16:00 Uhr
TROPOS, Seminarraum, Geb. 23.1 Leipziger Meteorologisches Kolloquium Dr. Franz Kanngießer, GEOMAR, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, "What's beneath the clouds? - Machine-learning-based reconstructions of dust plume satellite images", invited by Dr. Wagner
04.12.2025
15:00 - 16:00 Uhr
TROPOS, Seminarraum, Geb. 23.1 Leipziger Meteorologisches Kolloquium Dr. Ruhi Humphries, CSIRO's Atmospheric Composition and Chemistry Group, title: "Understanding aerosols in the pristine region of the Southern Ocean and Antarctica"
16.12.2025
15:00 - 16:00 Uhr
LIM, Bjerknes Lecture Hall Leipziger Meteorologisches Kolloquium Dr. Alexei Kiselev, Karlsruher Institut für Klimaforschung, title: "Probing atmospheric ice formation mechanisms: insights from laboratory studies", invited by Dr. Maahn
22.01.2026
15:00 - 16:00 Uhr
TROPOS, Seminarraum, Geb. 23.1 Leipziger Meteorologisches Kolloquium Dr. Franziska Köllner, Max-Planck-Institut für Chemie, title: "How the Asian monsoon affects aerosol properties in the UTLS region across the Northern hemisphere", invited by Dr. Hermann (TROPOS)
05.02.2026
15:00 - 16:00 Uhr
TROPOS, Seminarraum, Geb. 23.1 Leipziger Meteorologisches Kolloquium Dr. Mark Parrington, Copernicus Atmosphere Monitoring Service, ECMWF, title: "CAMS monitoring of smoke and aerosol transport in 2025", invited by Dr. Baars (TROPOS)
06.02.2026
15:00 - 16:00 Uhr
LIM, Bjerknes Lecture Hall Leipziger Meteorologisches Kolloquium Prof. Kentaroh Suzuki, University of Tokyo, title: "Early analysis of EarthCARE for understanding cloud processes in global climate", invited by Prof. Quaas (LIM)

Vergangene Veranstaltungen

Termin Ort Veranstaltungsname/Referenten
27.03.2014
09:00 - 15:00 Uhr
TROPOS Girls' Day Mädchen Zukunftstag "Aus dem Leben einer Wolke"
03.03.2014
09:00 - 17:00 Uhr
TROPOS, Seminarraum 23.1 Leipziger Staubtag Veranstaltung für WissenschaftlerInnen aus dem Forschungsdisziplinen zum Wüstenstaub (wie z.B. Meteorologie, Klimaforschung, Geographie, Mineralogie und Bodenkunde).
14.01.2014
17:45 - 21:00 Uhr
Deutsche Umwelthilfe, Geschäftsstelle Berlin Klimadialog der Deutschen Umwelthilfe und des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS Potsdam) „Wie übersetzt man die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Klimawirksamkeit von Ruß in konkrete und zielführende Gegenmaßnahmen?“, Diskussion für Fachpublikum mit den Referenten Prof. D. Andreas
Macke (TROPOS), Prof. Dr. Andreas Wahner (Forschungszentrum Jülich), Dr. Mark Lawrence (IASS Potsdam), Dr. Marion Wichmann-Fiebig (UBA)
04.06.2013 07.06.2013
Brüssel, The Egg TROPOS auf der European Green Week
14.05.2013
17:30 - 21:00 Uhr
Brüssel, EU Landesvertretung Sachsen-Anhalt "Spitzenforschung zur Verbesserung der Luftqualität und für den Klimaschutz" Podiumsdiskussion
23.04.2013
10:00 - 11:30 Uhr
Deutsches Klima Konsortium "Sind Umweltzonen nutzlos? - Leipzig und Peking, Stadt vs. Megacity – ein Vergleich" Klimafrühstück des Deutschen Klima Konsortiums
06.03.2013
10:00 - 12:00 Uhr
Stadt Leipzig, Rathaus Pressekonferenz zum zweijährigen Bestehen der Leipziger Umweltzone