Team Wolken, Aerosole und Strahlung (RSD-CAR)
Das Team Wolken, Aerosole und Strahlung nutzt passive Satellitenbeobachtungen und bodengestützte Strahlungsmessungen, um die dreidimensionale Struktur von Wolken und Aerosolen einschließlich ihrer optischen und physikalischen Eigenschaften sowie ihre Auswirkungen auf die solare und terrestrische Strahlung zu untersuchen. Das Team entwickelt fortschrittliche Algorithmen zur Ableitung von Wolken- und Aerosoleigenschaften aus Satellitenbildern und führt globale Strahlungsmessungen durch, um die räumlich-zeitliche Entwicklung und kleinräumige Variabilität von Wolken und Aerosolen zu analysieren.
Zu den aktuellen Forschungsgebieten gehören:
- Hochauflösende Wolken-, Aerosol- und Strahlungseigenschaften aus Satellitenbeobachtungen, wie EarthCARE, Meteosat Second Generation, Meteosat Third Generation, Sentinel-2, CERES
- Weltweite Strahlungs-Validierungs-Studien (TARO auf den Kapverden, LACROS, OCEANET, Melpitz einschließlich UV)
- 3D-Wolkenstrahlungseigenschaften aus Beobachtungen und Modellierung